IP SYSCON unterstützt Wennigsen bei der klimaneutralen Wärmeplanung
Die Gemeinde Wennigsen (Deister) will ihre Wärmeversorgung bis 2035 klimaneutral gestalten. Dafür wird derzeit eine Kommunale Wärmeplanung (KWP) erarbeitet – gemeinsam mit der IP SYSCON GmbH und der enercity AG.
Das Projekt wird über die Nationale Klimaschutzinitiative des BMWK vollständig gefördert. Das Konsortium aus enercity und IP SYSCON begleitet die Gemeinde von der Datenerhebung über die Analyse bis zur Entwicklung einer umsetzungsorientierten Wärmestrategie.
Die IP SYSCON GmbH bringt ihre Expertise in der datentechnischen Analyse und der Erstellung von Wärmebedarfskarten sowie in der Visualisierung als digitaler Zwilling ein – die Basis für eine umsetzbare Wärmewendestrategie vor Ort. Die enercity AG ergänzt das Team durch ihre langjährige Erfahrung als Wärmedienstleisterin, insbesondere in den Bereichen Wärmenetze und Beteiligungsprozesse.
Der Projektstart erfolgte im Sommer 2025. Nach ersten Analysen wird aktuell das Zielszenario für eine klimaneutrale Wärmeversorgung erarbeitet. Die Fertigstellung ist für Anfang 2026 vorgesehen, die Ergebnisse werden in einem digitalen Zwilling visualisiert.
Bei Fragen wenden Sie sich an Dr. Dorothea Ludwig.








