Ungehobenes Potenzial: Parkplatz-PV als Synergie von Klimaschutz und Klimaanpassung
Parkplätze werden zur Stromquelle – und das nicht nur als freiwilliger Beitrag zur Energiewende. Immer mehr Bundesländer schreiben inzwischen vor, dass große neue Parkflächen mit Photovoltaikanlagen überdacht werden müssen. Damit wird die sogenannte Parkplatz-PV zu einem zentralen Baustein der kommunalen Energie- und Klimastrategie.
Von der Pflicht zur Chance
Während Baden-Württemberg, Bayern und Niedersachsen bereits klare Vorgaben formuliert haben, ziehen weitere Länder nach. Ziel ist es, bestehende und neue Stellflächen doppelt zu nutzen: für Mobilität und nachhaltige Energieerzeugung. Kommunen und Unternehmen profitieren dabei gleich mehrfach – durch lokale Stromproduktion, Verschattungseffekte, CO₂-Einsparungen und eine sichtbare Aufwertung der Flächen.
GIS-Analysen für optimale Standorte
Mit unseren GIS-basierten Analysewerkzeugen können wir inzwischen präzise bewerten, welche Parkplätze sich für Photovoltaikanlagen eignen. Neben der Flächengröße berücksichtigen wir Aspekte wie Verschattung, Ausrichtung, Nutzung, Zuwegung und mögliche Netzanbindungen. Das Ergebnis ist eine datenbasierte Entscheidungsgrundlage, die Potenziale transparent macht – vom einzelnen Parkplatz bis zur gesamten Kommune.
Individueller Ertragsrechner für Parkplatz-PV
Als weiteren Schritt haben wir einen Ertragsrechner entwickelt, der Nutzer:innen ermöglicht, eine individuelle Modulbelegung zu simulieren. So lassen sich mögliche Energieerträge, Wirtschaftlichkeit und CO₂-Einsparungen einfach berechnen – ein wertvolles Instrument für Klimaschutzmanager:innen, Stadtwerke und Investoren.
Klimaschutz trifft Klimaanpassung
Parkplatz-PV bietet mehr als nur Strom: Die Überdachungen tragen zur Reduktion städtischer Hitzeinseln, zum Schutz vor Extremwetter und zur Aufwertung versiegelter Flächen bei. Damit schaffen Kommunen eine echte Synergie zwischen Klimaschutz und Klimaanpassung – praxisnah, sichtbar und nachhaltig.
Informieren Sie sich anhand folgender Beispiele aus dem Landkreis Oldenburg:
Ertragsrechner Parkplatzflächenphotovoltaik
Möchten Sie wissen, welche Ihrer Parkflächen sich für PV eignen?
Das Fachteam Energie und Klima der IP SYSCON GmbH unterstützt Sie gerne – von der Standortanalyse über die Potenzialbewertung bis zur Projektskizze.
Kontakt:energie-klima@ipsyscon.de







